Regulierungen
Sonntag, 8. Juli 2012Spätestens dann, wenn wir unsere Leben endgültig total reguliert und normiert haben, werden wir nicht mehr atmen können. Warum der Mensch sich von immer mehr Buchstaben be- und einschränken lässt? Ich weiss es nicht. Ich meinte eigentlich, der Mensch würde seine Freiheit über alles setzen. Aber man lernt nie aus.
Kinder
Dienstag, 29. Mai 2012Auf Kinder wirkt das Vorbild, nicht die Kritik.
Heinrich Thiersch
Die Musik
Montag, 28. Mai 2012Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
Victor Hugo
Musik
Montag, 28. Mai 2012Viele Zeitgenossen haben leider den Bezug zu wirklich guter Musik verloren – das ist schade.
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur KV 467
Am See
Samstag, 26. Mai 2012Immer anders
Samstag, 19. Mai 2012Warum ist das Wetter eigentlich immer fast ganz anders, als die Meteorologen für das Wochenende vorhersagen? Machen die eigentlich Gefälligkeitsprognosen für die Tourismusindustrie? Ich frag ja nur – es sollte heute strahlendes Wetter sein, aber es regnet…
Extreme
Donnerstag, 17. Mai 2012Die Welt und die Gesellschaft heute scheint nur noch in Extremen zu existieren und zu funktionieren – der „goldene Mittelweg“ gibt es offenbar nicht mehr.
Wetter
Samstag, 12. Mai 2012Gestern heiss – heute Regen. Aber es gibt ja kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Verpackung.
Der Sturm
Donnerstag, 5. Januar 2012Das neue Jahr beginnt stürmisch. Doch zum Glück bisher ohne Schäden.